B736 – Nachhaltiges Bauen
Sustainable Buildings
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
christian.heidenreich(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
christian.heidenreich(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling
joern.krimmling(at)htw-dresden.de
Deutsch - 50.00 %
Englisch - 50.00 %
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Projekt
Wichtung: 100 %
Vorlesung, Praktika, etc.
Erlangen von Fachwissen zum Thema „Nachhaltiges Bauen“ auf den Ebenen Materialien – Bauteil – Gebäude
Materialebene (Prof. Matschei):
Ressourceneffizienz vs. Baustoffe
Recycling – Möglichkeiten und Grenzen der baupraktischen Anwendung
innovative nachhaltige Baustoffkonzepte (neue Bindemittel und Betonlösungen, performance-orientierte vs. deskriptive Regelwerke)
Fallstudien
Bauteilebene (Prof. Heidenreich)
- Ressourceneffizienz von Tragwerken
- Optimierungsmöglichkeiten von Tragwerken
- Innovative Tragwerkssysteme
- Modulare/ Rückbaubare Trag- und Konstruktionssysteme
- Fallbeispiele
Gebäudeebene (Prof. Krimmling)
- Zertifizierungssysteme
- Lebenszyklusansatz
- Fallbeispiele
Übergreifendes Praxisprojekt (Prof. Krimmling, Prof. Heidenreich, Prof. Matschei)
- Semesterbegleitendes Projekt zur Vertiefung des vermittelten Wissens
- Lösung komplexer und umfangreicher ingenieurstechnischer Aufgabenstellungen mit wissenschaftlichen Methoden
- Fähigkeit zur Gestaltung und Zertifizierung Nachhaltiger Gebäude
• Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
• Aufteilung komplexer Probleme auf mehrere Teammitglieder
• Selbständige Bearbeitung spezieller Teilaufgaben, Einbindung der Ergebnisse in die Gruppe
- Grundlagen der Baustoffkunde
- Grundlagen der Tragwerkslehre
- Grundlager der Energie- und Gebäudetechnik
· Stark/Wicht: Zement und Kalk
· Büttner, Hampe: Bauwerk, Tragwerk, Tragstruktur
· Hegger, Fuchs, Stark, Zeumer: Energie Atlas – Nachhaltige Architektur
· Zeumer, El khouli, John: Nachhaltig konstruieren, Detail green books
· Leitfaden Nachhaltiges Bauen (Bundesbauministerium)
· Krimmling; Atlas Gebäudetechnik
· Krimmling; Energieeffiziente Gebäude
- Einbeziehung von Praxispartnern in die Lehre
- Durchführung von Exkursionen