L647 – Marketing im Gartenbau / GaLaBau
Marketing in horticulture / landscaping
Version: 2
Prof. Dr. rer. pol. Bernd Hardeweg
bernd.hardeweg(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Bernd Hardeweg
bernd.hardeweg(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 20 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Referate, Seminar
Tafel, PowerPoint
- Grundlagen Marketingtheorie
- allgemeinen Grundsätze des Marketings.
- grundlegenden Marketinginstrumente
- Besonderheiten der Branche in Bezug auf das Marketing
- Aufbau eines Marketingkonzeptes
- Informationsbeschaffung für ein Marketingkonzept
- Bedürfnisse und Wünsche anderer wahrnehmen und unterschiedliche Interessen analysieren
- Konsumentenverhalten
- Methodische Ansätze des Marketings
- prozessorientiert denken und handeln
- Informationen und Daten organisieren und strukturiert aufbewahren
- Hintze, C. (2014): Marketing für GaLaBauer. Leicht und kompetent. Ulmer. Stuttgart (Hohenheim). 104 S.
- Meinen, H. (2014): Betriebswirtschaft im Landschaftsbau. 76 Tabellen. Ulmer. Stuttgart. 311 S.
- Hinze, Chr. 2007: Marketing für Produktions- und Dienstleistungsgärtner, Ulmer-Verlag.
- Porter, 1999: Wettbewerbsstrategie, Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten, Campus-Verlag, München.
- Pottebaum / Bullerdiek, 1994: Handbuch Direktvermarktung, 2. Auflage,
- Spiller (2010): Marketing-Basic
OPAL