E713 – Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Göhler
lutz.goehler(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Göhler
lutz.goehler(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
3.50 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 0.50 SWS Praktikum)
51.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung, Praktikumsversuch
Tafel, LCD-Projektor
- Einführung
- Solarthermie
- Photovoltaik
- Windkraft
- Wasserkraft
- Geothermie
- Biomasse
- Die Absolventen haben gelernt, strategische und operative Informations-, Prozess- und Ressourcenalternativen systematisch zu evaluieren und Entscheidungen zu treffen.
- Die Absolventen sind in der Lage, erworbenes energietechnisches Wissen in der Praxis anzuwenden, um Produktionsstätten ressourceneffizient zu gestalten.
- Die Absolventen beitzen die Fähigkeit, den Energieeinsatz eines Unternehmens zu bewerten und darauf basierend Entscheidungen zu treffen.
- Die Absolventen begegnen den Herausforderungen im beruflichen Einsatz mit hoher persönlicher Verantwortung und Integrität.
- Die Absolventen haben gelernt, Unsicherheit in die Beantwortung (operativer und strategischer) Fragestellungen zu integrieren.
- Die Absolventen sind in der Lage, erworbenes energietechnisches Wissen in der Praxis anzuwenden, um internationale Lieferketten nachhaltig zu gestalten.
Nachhaltigkeitsbewusstsein, Umweltbewusstsein
Physik/Elektrotechnik/Leistungselektronik/Elektrische Maschinen/Elektroenergieversorgung
- Heinloth, K.: Die Energiefrage
- Gasch, R., Twele J.: Windkraftanlagen
- Wesselak, V., Schabbach T.: Regenerative Energietechnik
- Quaschning, V.: Regenerative Energiesysteme
- Heier, S.: Windkraftanlagen - Systemauslegung, Integration und Regelung
- Hau, E.: Windkraftanlagen - Grundlagen, Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit
- Kaltschmitt, M.: Erneuerbare Energien - Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte
- Zahoransky, R.: Energietechnik - Kompaktwissen für Studium und Beruf
- Giesecke, J.: Wasserkraftanlagen - Planung, Bau und Betrieb
- König, F. v., Jehle, C.: Bau von Wasserkraftanlagen - Praxisbezogene Planungsunterlagen
PDF-Datei mit Bildern zur Lehrveranstaltung