E163 – Hochspannungstechnik

Modul
Hochspannungstechnik
High Voltage Technology
Modulnummer
E163 [EE_35]
Version: 3
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Gerd Valtin
gerd.valtin(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Gerd Valtin
gerd.valtin(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.75 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 0.75 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

78.75 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 100 %


Alternative Prüfungsleistung - Laborpraktikum
Wichtung: 0 % | nicht benotet

Lehrform

Vorlesung, Übung, Praktikumsergänzung im Modul Komplexpraktikum Elektrotechnik 2

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  1. Aufgaben und Ziele der HST
  2. Belastungen von Isolierungen und Beanspruchungen von Isolierstoffen
  3. Erzeugung hoher Prüfspannungen
  4. Das elektrostatische Feld
  5. Gasförmige Isolierstoffe und Durchschlagsverhalten
  6. Feste Isolierstoffe
  7. Flüssige Isolierstoffe
  8. Hochspannungsmess- und -prüftechnik / Statistische Auswertung
  9. Isolationskoordination
  10. Isoliertechnik
Qualifikationsziele

Die Studentinnen und Studenten werden befähigt, elektrische Felder in der Umgebung von Hochspannungselektroden zu Berechnen und zu Klassifizieren. Sie verstehen die Physik der Entladungen in Gasen, flüssigen und festen Isolierstoffen und können Schlussfolgerungen für die technische Umsetzung ziehen. Sie kennen die wichtigsten Schaltungen zur Erzeugung hoher Spannungen und sind in der Lage, diese Schaltungen auszulegen. Sie können Beanspruchen von Isolierungen quantifizieren.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Elektrotechnik 1, Elektrotechnik 2, Elektrotechnik 3, Theoretische Elektrotechnik, Elektroenergieversorgung/Elektrosicherheit,

Fortsetzungs­möglichkeiten

Im Masterstudium: Diagnoseverfahren in der elektrischen Energietechnik

Literatur

Hilgarth Hochspannungstechnik Küchler Hochspannungstechnik Hasenpusch Hochspannungstechnik Minovic, Schulz Hochspannungstechnik Beyer Hochspannungstechnik Kind/Feser Hochspannungsversuchstechnik

Aktuelle Lehrressourcen

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/16846356507

Hinweise
Keine Angabe