B438 – Bauwerkserhaltung 1

Modul
Bauwerkserhaltung 1
Structural Maintenance 1
Modulnummer
B438
Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dipl.-Ing. Olaf Kempe
olaf.kempe(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dipl.-Ing. Olaf Kempe
olaf.kempe(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 50 %


Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 50 %

Lehrform

Vorlesungen und Übungen

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Analyse von Tragwerksstrukturen im Gebäudebestand
  • Berechnungsverfahren zur Ermittlung von Trag- und Gebrauchstauglichkeiten
  • Aspekte der Dauerhaftigkeit, z.B. Holzschutz, Korrosionsschutz
Qualifikationsziele
  • Erkennen von Tragwerksstrukturen im Gebäudebestand
  • Erwerb von Fähigkeiten zur Berechnung von Trag- und Gebrauchstauglichkeiten
  • Einschätzung der Dauerhaftigkeit von Tragwerken im Bestand
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Technischen Mechanik, Festigkeitslehre und Baustofflehre

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Literatur zur Bauwerkserhaltung, z.B. Wenzel, F. Erhalten historischer Bauwerke, SFB 315

Aktuelle Lehrressourcen
Keine Angabe
Hinweise
Keine Angabe