W337 – Arbeits- und Organisationspsychologie
Work and Organisational Psychology
Version: 2
Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
ruediger.von-der-weth(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
ruediger.von-der-weth(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Beleg
Alternative Prüfungsleistung - Mündliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 20 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Seminar, Coaching, Exkursion und Feldstudien
Grundfragen und Arbeitsfelder der Psychologie
Allgemeine Grundlagen
- Biologische Informationsverarbeitung
- Wahrnehmung
- Denken Problemlösen und Lernen
- Emotion und Motivation
- Kommunikation und Soziale Prozesse
- Handlungsregulation
Persönlichkeit und Verhalten
- Anpassung der Prozesse an die Menschen
- Usability: Nutzerfreundlicher Produkte
- Arbeitsanalyse- und gestaltung
- Teamarbeit in Industrie und Büro
- Psychische Gesundheit und sicheres Verhalten im Arbeitsprozess
- Förderung von Motivation und Leistung
- Psychologische Aspekte des Wissensmanagements
Anpassung der Menschen an die Prozesse
- Psychologische Diagnostik in der Personalauswahl
- Qualifikation und Personalentwicklung
- Veränderungsprozesse (kognitive, emotionale und soziale Aspekte)
- Evaluation von Qualifikationsmaßnahmen
- Interkulturelle Kooperation
- Psychologische Grundlagen des Marketing
Übung von Basisfertigkeiten
- Basistrainig Kommunikation
- Ausgewählte Methoden der Personalentwicklung
- Optional Betriebsbesichtigung /Exkursion
- Kenntnisse allgemeiner Grundlagen der Psychologie
- Kenntnisse Arbeits- und organisationspsychologischer Grundlagen
- Erkennen der wissenschaftlichen Fundiertheit psychologischer Aussagen und Methoden sowie Beurteilen der Relevanz aktueller psychologischer Trends in Unternehmensführung, Personalarbeit und Marketing
- Ausgewählte Basisfertigkeiten im Bereich Gesprächsführung und Moderation
- Fähigkeit zur Einsicht in die Notwendigkeit zur Gestaltung humaner Arbeitsprozesse und -beziehungen
- Frey, D., von Rosenstiel, L. & v. Hoyos, C. (2005) Wirtschaftspsychologie. Weinheim:
- Beltz. Hacker, W. (2005). Allgemeine Arbeitspsychologie. Bern: Huber.
- Zimbardo, P. & Gerrig, R. (2008): Psychologie. Pearson: München.
- Schuler, H. (2003). Organisationspsychologie. Bern: Huber.
OPAL-Link:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/29585440790?9