L860 – Biotechnologie
Biotechnology
Version: 3
Prof. Dr. rer. nat. Michael Katzberg
michael.katzberg(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Michael Katzberg
michael.katzberg(at)htw-dresden.de
Deutsch
7.00 Credits
210 Stunden
5.00 SWS (5.00 SWS Vorlesung)
135.00 Stunden
Schriftliche Leistungskontrolle
Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 45 min | Wichtung: 100 %
--
- Geschichtlicher Abriss
- Lebensmittel (z.B. Käse, Kaffee, Kakao, Yoghurt, Sojasauce, Gemüsesaft, Sirup)
- Enzyme, Hormone (Insulin, Wachstumshormon), Vitamine
- DNA (Gentechn. Grundlagen, DNA-Chips, Aptamere, Gentherapie, personalisierte Medizin)
- Biosensoren
- Viren (Aufbau, Wirkung, Impfstoffe, Tests (HIV, Corona))
- Antibiotika
- Umweltbiotechnologie (Reinigung von Wasser, Boden und Luft, Erdölreinigung, Biogas)
- Geobiotechnologie (Grundlagen, Bioleaching in Erzbergbau, Halden und Flugasche, seltene Metalle)
- Erkennen der Vielfalt biotechnologischer Prozesse und der Zusammenhänge mit Wissen aus anderen Lehrveranstaltungen
- Fähigkeit zur Anwendung auf neue Problemstellungen und Zusammenhänge
- Bewertung von Prozessen und Verfahren sowie gegebenenfalls Erbringen von Vorschlägen für Verbesserungen
- Fähigkeit zur Erschließung weiterer Anwendungsfelder
- Generierung neuer Verfahren ermöglichen
- Förderung der Recherchekompetenz
- Fähigkeit zu Problemdiskussion und wissenschaftlicher Ausdrucksweise
- Präsentation von Vorträgen
Biochemie und Mikrobiologie (L432)
Organische Chemie I (L423)
Bioverfahrenstechnik und Biopolymere
Renneberg: Biotechnologie für Einsteiger
Thieman: Biotechnologie
Fuchs: Allgemeine Mikrobiologie
Brock: Mikrobiologie
Stryer: Biochemie (oder ein anderes Biochemie-Lehrbuch)
Roitt et al.: Kurzes Lehrbuch der Immunologie
- in Bearbeitung