L862 – spezielle Biotechnologie
Special Biotechnology
Version: 3
Prof. Dr. rer. nat. Michael Katzberg
michael.katzberg(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Michael Katzberg
michael.katzberg(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Praktikum)
75.00 Stunden
Praktikum
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
--
Vorlesung
- Pflanzliche Zell- und Gewebekulturen
- Herstellung von Sekundärmetaboliten
- Genetische Transformationssysteme
- Biotransformation mittels Pflanzenzellen
Praktikum
- Etablierung von Kalluskulturen und Untersuchungen zur
Auswirkung von Phytohormonen - Erzeugung von hairy roots-Kulturen
Übung
- Auswertung der Langzeitversuche in Kleingruppen
- Ergebnispräsentation in Form von Vorträgen
Ziel der Lehrveranstaltung sind theoretische Kenntnisse und
praktische Fertigkeiten auf einem ausgewählten Gebiet der
Biotechnologie
- Vermittlung von Kenntnissen über pflanzenbiotechnologische Methoden und ihre Anwendungen
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur in vitro-Kultivierung und zur genetischen Transformation von Pflanzenzellen
- Aneignung von Sachkenntnissen zur Erzeugung pflanzlicher Sekundärmetabolite mittels Zell- und Gewebekulturen
- Erwerb praktische Erfahrungen mit der Etablierung und Erhaltung pflanzlicher Zell- und Gewebekulturen sowie mit der Transformation mittels Agrobacterium
- dabei Training und Vertiefung von sterilen Arbeitstechniken,
- Förderung von Teamfähigkeit durch Arbeit in Kleingruppen und von Sprachkompetenz bei der Ergebnisdiskussion und -präsentation
Biochemie und Mikrobiologie (L432)
Organische Chemie I (L423)
Heß: Biotechnologie der Pflanzen
Endreß: Plant Cell Biotechnology
- in Bearbeitung