I901 – Informatik 1
Computer Science 1
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönthier
jens.schoenthier(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Sobe
peter.sobe(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Sobe
peter.sobe(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönthier
jens.schoenthier(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
5.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
3/2/0 V/Ü/P
- Einführung (Grundelemente digitaler Systeme aus Sicht der Booleschen Algebra sowie Booleschen Operationen, Zahlensysteme, Zahlendarstellung, Wertebereiche),
- Algorithmen und Programmierung am Beispiel der Programmiersprache C (Algorithmierung und Darstellung als PAP und/oder Struktogramm, Compiler, Linker, Debugger, Bibliotheken, Entwicklungsumgebung, Datentypen, Steuerstrukturen, Unterprogramme, Funktionen, Parametervermittlung (by value, by reference), Modularisierung von Programmen, lineare Datenstrukturen wie z. B. Arrays und Strukturen sowie verkettete Listen …, Dateizugriff, Prinzipien der Fehlerbehandlung)
Grundkenntnisse und -fähigkeiten
- zur Darstellung und zum Entwurf von Algorithmen,
- zur programmiersprachlichem Umsetzung von Algorithmen,
- zur Strukturierung von Daten,
- zur strukturierten und funktionalen Programmierung mit einer höheren Programmiersprache (C)
Abstraktion von Vorgehensweisen in formalisierte, allgemeingültige Lösungsvorschriften; Verständnis vorgegebener formalisierter mathematischer Beschreibungen
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
- siehe Internetseite des jeweiligen Dozenten
- Vorlesungsskript des jeweiligen Dozenten
- Literatur zu technischen Grundlagen der Informatik
- Literatur zu Algorithmen und Datenstrukturen
- Literatur zur Programmiersprache C
- Vorlesungsskripte, Übungsmaterialien etc. auf der Internetseite des jeweiligen Dozenten