S039 – DaF C1 II/SI
German C1 II/SI
Version: 1
M.A. Marie-Luise Fuchs
marie-luise.fuchs(at)htw-dresden.de
Dipl.-Sprachmittlerin Beate Virk
beate.virk(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (4.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Sprachpraktische Projektarbeit
Wichtung: 100 %
Arbeits- und Sozialformen:
Einzel- Partner- und Gruppenarbeit
Gespräche, Übungen, Präsentationen und Diskussionen im Forum
Präsentation von Inhalten durch Lehrervortrag und/oder Einsatz audiovisuellen Materials
Flipped Classroom - Erarbeitung von Inhalten durch Studierende im Selbststudium über OPAL und Auswertung im Präsenzstudium
Lernorte:
Seminarräume, Sprach- und Medienlabore, Bibliothek, virtuelle Lernräume (OPAL)
Auseinandersetzung mit studienspezifischen Textsorten
Erwerb, Ausbau und Festigung von Wortschatz für das Studium
Diskussion interkultureller Themen, Sensibilisierung im studienbezogenen Kontext
Training von Strategien und Methoden zur effektiven Gewinnung und Verarbeitung von Informationen aus Fachtexten
Training kommunikativer Sprachkompetenzen (Hören, Lesen, Schreiben) für das Studium
zielgerichtete Anwendung der funktionalen Grammatik
Einführung bzw. Festigung von kommunikativen und Lernstrategien
Selbstständige Sprachverwendung bei der Rezeption und Produktion von Texten im studienbezogenen Kontext auf GER-Niveau C1
Interkulturelle und pragmatische Kompetenzen für Sprachgebrauch auf GER-Niveau C1
Verwendung angemessener kommunikativer und Lernstrategien
GER-Niveau C1.1
Aktuelle Lehrwerke, aktuelle studienbezogene Dokumente und Aufzeichnungen, wissenschaftliche Artikel und andere Fachtexte, allgemeine und technische Wörterbücher bzw. Nachschlagewerke
siehe Literatur