I120 – Programmierung I
Programming I
Version: 3
Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
kai.bruns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Arnold Beck
arnold.beck(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
kai.bruns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mario Neugebauer
mario.neugebauer(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
5.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)
75.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Semesterarbeit
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 70 % | nicht kompensierbar
2/1/2 V/Ü/P
Vermittlung der Grundlagen der Imperativen/prozeduralen Programmierung
Eingebaute Datentypen, Zahlendarstellung, Variablen, Konstanten
Operatoren und Ausdrücke
Anweisungen
Funktionen
Pointer und Vektoren, Pointerarithmetik, Dereferenzierung
Benutzerdefinierte Datentypen
dynamischer Speicher
Dateiarbeit
Funktionspointer, Rekursion
Preprozessor
Nutzung von Programmbibliotheken
Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der imperativen Programmierung und können einfache Algorithmen und grundlegende Datenstrukturen unter Nutzung von Funktionsbibliotheken in C implementieren.
- können passende Systeme, Modelle und Algorithmen der Wirtschaftsinformatik zu vorgegebenen Aufgabenstellungen finden, analysieren, konzeptionell anpassen und praktisch implementieren.
Programmierung II (I121)
Brian W. Kernighan, Dennis Ritchie, The C Programming Language
https://openbook.rheinwerk-verlag.de/c_von_a_bis_z/
- scripte unter http://www.informatik.htw-dresden.de/~beck/PSPI/vorlesung.html