I121 – Programmierung II
Programming II
Version: 3
Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
kai.bruns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Arnold Beck
arnold.beck(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
kai.bruns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mario Neugebauer
mario.neugebauer(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Semesterarbeit
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 70 % | nicht kompensierbar
2/0/2 V/Ü/P
Klassen und Objekte,
- Klassen als Datentypen
- Membervariablen und Methoden
- Membersichtbarkeit
- Erzeugung/Vernichtung/Initialisierung von Objekten
- Interfaces
- statische Member
Vererbung
- Basisklasse/abgeleitete Klasse
- überladene Methoden
- Polymorphie
Operatorüberladung (C++)
Templates (C++)
Verwendung von Klassenbibliotheken
- I/O
- Benutzerinteraktion (GUI)
Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung (Klassen und Objekte, Polymorphie, Vererbung, Information hiding), können diese anwenden und bestehende Klassenbibliotheken nutzen.
Die Studierenden
… können bei komplexeren Aufgabenstellung selbstständig wissenschaftliche Quellen zu möglichen Algorithmen und alternativen Lösungsansätzen recherchieren
… müssen Beharrlichkeit bei der Fehlersuche zeigen und konstruktive Problemlösungsansätze erlernen
Durch die Arbeit in Gruppe werden die Teamfähigkeit und die Kommunikation bei Problemen im Softwareentwicklungsprozess trainiert.
Aufbauend auf Programmierung I (I120)
www.cplusplus.com
- keine Angabe