I140 – Datenbanksysteme I
Database Systems I
Version: 3
Prof. Dr.-Ing. Axel Toll
axel.toll(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Axel Toll
axel.toll(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Maik Thiele
maik.thiele(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)
60.00 Stunden
Beleg
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
2/0/2 V/Ü/P
- Entity Relationship Modell: Funktionalitäten, Min-Max-Notation, Generalisierung
- Client-Server-Architketur und Datenbankbetriebssysteme
- Relationales Datenmodell und Relationale Algebra
- SQL als Anfragesprache: DDL, DML, DQL
- Abbildung des Entity-Relationship-Modells auf normalisierte Relationen
- Entwurfstheorie und Normalformenlehre
Die Studierenden werden befähigt, unter Anwendung der Entity-Relationship-Datenmodellierung (personale und soziale Kompetenz) und der relationalen Datenmodellierung sowie der Entwurfstheorie einen Ausschnitt der realen Welt sauber zu strukturieren (Methodenkompetenz). Darüber hinaus bekommen sie Werkzeuge an die Hand um daraus eine relationale Datenbank, unter Berücksichtigung semantischen Integritätsbedingungen, zu erstellen sowie mittels SQL-Anweisungen abzufragen. Weiterhin werden Grundlagen zur Arbeitsweise und Architektur von Datenbanksystemen vermittelt.
- Entwicklung von Fähigkeiten zur eigenständigen Lösung fachlicher Aufgaben unter vorgegebenen zeitlichen Rahmenbedingungen
- Erwerb von Kompetenzen zur Selbstreflexion
Datenbanksysteme II (I141)
- Kemper, A. Eickler: “Datenbanksysteme”, Oldenbourg-Verlag, 2015
- Elmasri and S. Navathe: “Grundlagen von Datenbanksystemen”, 3. überarbeitete Auflage, Addison-Wesley, 2002
- W. Dietrich, S.D. Urban: “An Advanced Course in Database Systems”. Prentice Hall Verlag, 2005
- Heuer, G. Saake: “Datenbanken: Konzepte und Sprachen”, Thomson, 3te Aufl., 2008
- Vossen: “Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme”, 5. Auflage, Oldenbourg-Verlag, 2008
- SQL-Island: https://sql-island.informatik.uni-kl.de/
- SQL Murder Mystery: https://mystery.knightlab.com/