I141 – Datenbanksysteme II

Modul
Datenbanksysteme II
Database Systems II
Modulnummer
I141 [I-141]
Version: 2
Fakultät
Informatik/Mathematik
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Axel Toll
axel.toll(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Axel Toll
axel.toll(at)htw-dresden.de


Prof. Dr.-Ing. Maik Thiele
maik.thiele(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)

Beleg

Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

2/0/2  V/Ü/P

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Transaktionskonzepte: Serialisierbarkeit, Anomalien, Sperrverfahren, Deadlocks, Fehlerbehandlung
  • Sicherung der semantischen Integritairt: Constraints, Trigger
  • Zugriffsschutz und Rechtemanagement
  • Physische Datenorganisation: B+-Baum
  • Anfrageverarbeitung und -optimierung
  • Datenbankschnittstellen für Desktop- und mobile Anwendungen
  • Vermeidung von SQL Injection
  • Verteilte Datenbanken
  • Entwurfsprozess von Datenbanksystemen
Qualifikationsziele

Die Studierenden werden befähigt mittels ODBC einfache, datenbankgetriebene Anwendungen zu entwickeln. Den Studierenden weiterhin Grundfertigkeiten zur Umsetzung von Maßnahmen des Zugriffsschutzes sowie der semantischen, operationalen und physischen Integritätssicherung vermittelt. Darüber hinaus sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden ausgewählte, systemorientierte Aspekte bei der Implementierung von Datenbanksystemen richtig einzuordnen, SQL-Anfragen zu optimieren und Performanzprobleme zu identifizieren (Fachkompetenz). Die Studierenden entwickeln außerdem ein Verständnis darüber, wie sich die Datenbankentwicklung als elementarer Bestandteil in einen übergeordneten Software-Entwicklungsprozess einbettet (übergreifende Handlungskompetenz).

Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur eigenständigen Lösung fachlicher Aufgaben unter vorgegebenen zeitlichen Rahmenbedingungen
  • Erwerb von Kompetenzen zur Selbstreflexion
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Aufbauend auf Datenbanksysteme I (I140)

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Kemper, A. Eickler: “Datenbanksysteme”, Oldenbourg-Verlag, 2015
  • Elmasri and S. Navathe: “Grundlagen von Datenbanksystemen”, 3. überarbeitete Auflage, Addison-Wesley, 2002
  • W. Dietrich, S.D. Urban: “An Advanced Course in Database Systems”. Prentice Hall Verlag, 2005
  • Heuer, G. Saake: “Datenbanken: Konzepte und Sprachen”, Thomson, 3te Aufl., 2008
  • Vossen: “Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme”,  5. Auflage, Oldenbourg-Verlag, 2008
Aktuelle Lehrressourcen
Keine Angabe
Hinweise
Keine Angabe