I261 – Programmierung verteilter Systeme

Modul
Programmierung verteilter Systeme
Programming of Distributed Systems
Modulnummer
I261 [I-261]
Version: 2
Fakultät
Informatik/Mathematik
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Jörg Vogt
joerg.vogt(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Jörg Vogt
joerg.vogt(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Semesterarbeit
Wichtung: 100 %

Lehrform

2/0/2  V/Ü/P

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Architekturmodelle verteilter und mobiler Anwendungen
  • Grundlagen paralleler Anwendungen (Threadprogrammierung in Java)
  • Netzwerkprogrammierung mittels Java
  • IP Multicasting, Serialisierungen/Deserialisierungen, Datenaustauschformate)
  • Kommunikationsprotokolle und Programmiermodelle für verteilte Anwendungen
Qualifikationsziele
  • Anwendungskompetenz bezüglich Entwurfstechniken zur Programmierung verteilter Systeme 
  • Kompetenz zur Analye und Korrektur von vorhandenen Fehlern in verteilten Systemen
Sozial- und Selbstkompetenzen
  • konstruktives Arbeiten in Arbeitsgruppen
  • Fähigkeit zur Abstraktion
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Programmierkenntnisse in Java

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Oechsle “Parallele und verteilte Anwendungen in Java”
Aktuelle Lehrressourcen
  • Skript zur Lehrveranstaltung
Hinweise
Keine Angabe