MM06 – Marketing und internationales Marketing

Modul
Marketing und internationales Marketing
Marketing und Internationales Marketing
Modulnummer
[MM06]
Version: 1
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. pol. Anja Stöhr
anja.stoehr(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr. rer. pol. Anja Stöhr
anja.stoehr(at)htw-dresden.de


Dipl. Betriebswirt (FH) Roman Lesch
roman.lesch(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

105.00 Stunden
105.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Referat
Prüfungsdauer: 20 min | Wichtung: 50 % | nicht kompensierbar


Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 50 % | nicht kompensierbar

Lehrform

Die Stoffvermittlung erfolgt in Form einer interaktiven Vorlesung und anschließender Diskussion von Praxisbeispielen (seminaristischer Charakter)

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Globale Trends

Ausgewählte Aspekte des Marketing insbesondere für den Mittelstand Integriertes Marketingerfolgssystem unter Einbeziehung von ökonomischen, sozialen und &uouml;kologischen Wertschöpfungen Sustainable Marketing Sustainable Branding

Ausgewählte Aspekte insbesondere für KMU zu folgenden Themengebieten:

  • Internationales Marketing
  • Dienstleistungsmarketing
  • Kundenbindungsmarketing

Handlungsempfehlungen im Überblick Präsentationen der Belegarbeiten mit Diskussion Ausblick

Qualifikationsziele
  • Kenntnisse über die relevanten Aufgaben des Marketing
  • Fähigkeiten zur eigenständigen Bearbeitung von Aufgabenstellungen aus dem Marketing
  • Vermittlung der Denkweise einer marktorientierten Unternehmensführung
Sozial- und Selbstkompetenzen

Vermittlung von praxisrelevanten und neuen Entwicklungen im Bereich des Marketing

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Modul P01

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Bruhn, Manfred: Marketing - Grundlagen für Studium und Praxis. Akt. Auflage, Gabler Homburg, Christian; Krohmer, Harley: Marketingmanagement, Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung, akt. Aufl., Gabler Meffert, Heribert; Burmann, Christoph; Kirchgeorg, Manfred, Marketing – Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, aktl. Auflage, Gabler Renker, Clemens: Marketing im Mittelstand, akt. Aufl., ESV

Aktuelle Lehrressourcen

-

Hinweise

Verwendbarkeit des Moduls:
Dieses Modul ist für sämtliche Studiengänge relevant, in denen eine marktorientierte Denkweise vermittelt werden soll.
Die Kenntnisse in diesem Modul sind essentiell für ein späteres betriebswirtschaftliches Berufsfeld.

Praktiker-Vorträge sowie eine Exkursion (sofern es möglich ist)