E706 – Energieeffiziente Datenfunksysteme
Energy-efficient Wireless Sensor and Actor Networks
Version: 5
Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 100 %
Vorlesungen ergänzt durch vertiefende Übungen und Praktika.
Folien, Übungsblätter, Software: IDE, Beispielprogramme.
Drahtlose Übertragung von Daten für das Internet der Dinge (IoT), für die Telekommunikationstechnik (WPAN, M2M), für die Automatisierungstechnik (Smart Home, Smart Office, Smart Fab), für die Logistik (Smart City, Intelligent Car) und für die Energie- und Wasserversorgung- und verteilung sowie für die Kreislaufwirtschaft (Smart Grid, Smart Utitly Networks).
Energieeffiziente, robuste und sichere Funkdatenübertragung von Sensoren und Aktoren für Geräte, Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge.
Begriffe: Energieeffizienz, Energiequellen, Energy Harvesting, Bluetooth, IEEE 802.15.4, omlox, FiRa, LoRa, SigFox, NB-IoT, LTE Cat-M, ZigBee, MATTER, ANT, ANT+, Z-WAVE, WirlessHart, Wireless MBus, DECT ULE, 6LoWPAN, ISA100.11a, SUN, UWB ...
Kenntnisse: Grundlagen zur robusten und energieeffizienten drathlosen Datenübertragung von Aktoren und Sensoren für Steuer- und Kontrollzwecke; Terminologie der drahtlosen Sensor- und Aktornetzwerke.
Fertigkeiten: Einordnen, Bewerten von Parametern und der Leistungsfähigkeit sowie des Übertragungsverhaltens von Funksystemen; praktischer Umgang mit ausgewählten Systemen für IoT- und Industrie 4.0 Anwendungen.
Kompetenzen: Kenntnis der umfangreichen Terminologie. Nutzung von Fachliteratur für die selbsständige Einarbeitung in spezielle Systeme. Evaluierung gängiger Funk-Systeme für die energieeffiziente robuste und sichere Datenübertragung für Sensor- und Aktornetzwerke (IoT, Smart Home, Smart City, Smart Grid, Smart Factory, Intelligent Car...).
Elektrotechnik, Mikroprozessortechnik.
Grundlagen von Sensor- und Aktornetzwerken (Bibliothek der HTW). Vorlesungsfolien. Kommunikations-Standards und Spezifikationen.
Ausgewählte Folien in elektronischer Form. Standards und Spezifikationen für Netzwerke und Protokolle.