D007 – Skill 7: Produktanalyse
Skill 7: Product analysis
Version: 1
Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Scholz
christian.scholz(at)htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Scholz
christian.scholz(at)htw-dresden.de
Deutsch - 50.00 %
Englisch - 50.00 %
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)
60.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Entwurfsprojekt
Wichtung: 100 %
Vorlesungen, Übungen und Praktika
Technische Produkte sind allgegenwärtig. Viele empfinden wir als sehr nützlich, sehr funktional oder einfach als sehr schön – andere als verbesserungswürdig. Wie funktionieren Produkte innerhalb ihrer gestalteten Hülle? Wie sieht die Technik dahinter aus und wie ist diese eingebunden in das Erscheinungsbild?
In der Produktanalyse soll ein funktionstüchtiges technisches Produkt vollständig analysiert werden. Dazu werden alle Funktionen und Bedienkonzepte getestet und bewertet. Folgend werden alle Bauteile und Baugruppen auf ihre Ausformulierung geprüft und zuletzt in Einzelteile zerlegt. Der Blick in das Innere der Produktwelt offenbart die benötigten Bauteile und ihre Wirkungszusammenhänge. Durch die unterschiedlichen Produktbeispiele erhalten die Studierenden ein grundlegendes technisches Verständnis, welches sie bei skizzenhaften Überarbeitungen der Produktbeispiele anwenden können.
- Verständnis für Zusammenhänge zwischen Gestaltung, Technologien und Werkzeugen und deren Bewertungen als Ausgangspunkt der Projektentwicklung
- Breites Orientierungswissen zu Materialeigenschaften, Umformverfahren und Verbindungstechniken
- Erlangung eines differenziertes Verständnisses für Nachhaltigkeit im Produkt- und Kommunikationsdesign
- Kritische Reflexion des Entwerferhabitus zur realistischen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Gestaltungs- und Handlungsspielräume
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen