D047 – Projekt 2: Praxisnahe Fallstudie
Project 2: Practical case study
Version: 1
Prof. Dipl.-Des. Karen Donndorf
karen.donndorf(at)htw-dresden.de
Deutsch
12.00 Credits
360 Stunden
8.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 3.00 SWS Übung | 4.00 SWS Praktikum)
240.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Entwurfsprojekt
Wichtung: 100 %
Vorlesungen, Übungen und Praktika
In diesem Modul wird ein praxisnahes Projekt als fiktive Fallstudie bearbeitet. Designteams repräsentieren dabei fiktive Designagenturen und setzen eine fiktive Aufgabenstellung für einen fiktiven Auftraggeber um. Dies beinhaltet die Erstellung eines Designvertrags, sowie eines Zeit- und Budgetplanes. Die Designteams bestehen aus jeweils etwa vier Studierenden.
Die von Jahr zu Jahr variierenden Aufgabenstellungen sind praxisnah formuliert, beziehen sich auf aktuelle Themen und beinhalten Aspekte aus den Bereichen Produkt-, Kommunikations- und Interaktionsdesign. Trotz des planerischen und organisatorischen Rahmens liegt der Schwerpunkt des Moduls auf dem Designentwurf, der sich über mehrere Präsentations- und Feedbackstufen bis hin zur abschließenden, professionell aufgesetzten Präsentation entwickelt.
- Vermittlung von Kenntnissen und Strategien, um Projekte im Sinne von Projekt-Management zu planen, zu strukturieren und durchzuführen
- Entwicklung des Verständnisses für ästhetisch-kulturelle, technische und ökonomische Szenarien als Potential für Produktentwicklungen
- Team- und Dialogfähigkeit für die Teilhabe an partizipativen und ggf. interdisziplinären Produktentwicklungsprojekten
- Bewertung der Markt und Wertschöpfungschancen von Produkten und Diensten
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen