P09 – Controlling

Modul
Controlling
Controlling
Modulnummer
[P09]
Version: 1
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Bachelor
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r
Keine Angabe
Dozierende
Keine Angabe
Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

4.00 Credits

Workload

120 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden
60.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

Vorlesung und Übungen, Selbststudium sowie Einsatz von Standard- Software

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
Rahmengliederung

I. Gegenstand und Aufgaben des Controlling
  • Aufgaben
  • Erscheinungsformen
  • Controllingorganisation
II. Controlling- Planung und Kontrolle
  • Strategisches und operatives Controlling
  • Budgetierung
III. Controlling- Informationsversorgung und Steuerung
  • Kostencontrolling(Kostenrechnungssysteme)
  • Berichtswesen
  • Kennzahlencontrolling
Qualifikationsziele

In der Lehrveranstaltung werden alle wesentlichen Aspekte des Controlling vermittelt. Dabei wird das Controlling als managementunterstützendes Instrument verstanden. Im Mittelpunkt stehen die 4 Grundaufgaben, wie Planung, Information, Kontrolle und Steuerung unter operativen und strategischen Gesichtspunkten. Traditionelle und moderne Instrumente des Controlling werden erläutert.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Vorkenntnisse aus den Lehrveranstaltung Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung(Grundlagen)

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Auswahl:

  • Horvath: Controlling ,2009
  • Hahn: PuK -Controllingkonzepte, 2001
  • Weber: Einführung in das Controlling, 2008
  • Müller/Ücker/ Zehbold: Controlling, 2003
  • Peemöller: Controlling- Grundlagen und Einsatzgebiete, 2002
  • Reichmann: Controlling mit Kennzahlen und Management- Berichten, 2001
  • Ziegenbein: Controlling, 2007
Aktuelle Lehrressourcen

-

Hinweise

Das Modul schafft die Grundlagen für die Vertiefungsmodule Controlling 1/2