D005 – Skill 5: Darstellen 3D

Modul
Skill 5: Darstellen 3D
Skill 5: 3D visualization
Modulnummer
D005
Version: 1
Fakultät
Design
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Scholz
christian.scholz(at)htw-dresden.de

Dozierende

Dipl.-Designer (FH) Volker Mahn
volker.mahn(at)htw-dresden.de


M.Sc. André Kabella
andre.kabella(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Entwurfsprojekt
Wichtung: 100 %

Lehrform

Übungen und Praktika

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Das Modul vermittelt Grundkenntnisse des konstruktiven computergestützten Entwerfens.

Aufbauend auf Kenntnissen aus dem Modul "Skill 4: Grafik Studio" werden dabei gängige Modellierungsarten wie Volumenkörpermodellierung und Umgang mit Baugruppen, Freiformmodellierung und die Bearbeitung von Netzkörpern gelehrt und geübt.

Dies versetzt die Studierenden in die Lage Ideen und Entwürfe realitätsnah konstruieren, darstellen und interdisziplinär kommunizieren zu können. Im anschließenden zweiten Teil steht die physische Ausgabe der CAD-Modelle mittels verschiedener Rapid-Prototyping-Verfahren im Mittelpunkt.

Qualifikationsziele
  • Erlangung von Grundkenntnissen im Bereich CAD
  • Befähigung zur Ansteuerung von Maschinen im Bereich Rapid-Prototyping, wie dem Lasercutter und verschiedener 3D-Drucksysteme zur Überprüfung und Vermittlung von Arbeitsständen und Ergebnissen
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrressourcen

Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen

Hinweise
Keine Angabe