W909 – Kosten- und Leistungsrechnung
Cost and Activity Accounting
Version: 2
M.A. Katrin Lange
katrin.lange(at)htw-dresden.de
M.A. Katrin Lange
katrin.lange(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung mit Übung
- Kosten- und Erlösrechnung als Teilbereich der Unternehmensrechnung
- Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kalkulation
- Erfolgsrechnung
- Kosten- und Erlösinformationen für operative Entscheidungen
- Weitere ausgewählte Fragestellungen des internen Rechnungswesen
Die Studierenden ...
- können Aufgaben und Ziele der Kosten- und Erlösrechnung diskutieren und wissen, wie das interne Rechnungswesen die Führungsaufgaben im Unternehmen unterstützen kann
- beherrschen die grundlegenden Instrumente der Kosten- und Erlösrechnung und können diese zielgerichtet anwenden
- können betriebswirtschaftliche Zusammenhänge identifizieren, analysieren und operative unternehmerische Entscheidungen vorbereiten
Die Studenten
- werden befähigt in interdisziplinären Teams zu arbeiten und lösungsorientiert im Team zu kommunizieren und kooperieren
- können bei komplexen Aufgabenstellungen beharrlich nach Lösungsalternativen suchen und bewerten ihre Ergebnisse selbstkritisch
- können Fragen des Ressourcenverbrauchs und der Nachhaltigkeit evaluieren, um möglichst ressourcenschonende Optionen zu wählen
- Mathematik
- Grundkenntnisse in Buchführung
Friedl, Gunter, Christian Hofmann und Burkhard Pedell (2013): Kostenrechnung – Eine entscheidungsorientierte Einführung, Vahlen, 2. Auflage