I410 – Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Foundations of Business Informatics
Version: 3
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt
torsten.munkelt(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt
torsten.munkelt(at)htw-dresden.de
Deutsch - 95.00 %
Englisch - 5.00 %
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
2/1/0 V/Ü/P
1. Inhalte und Aufgaben der Wirtschaftsinformatik
2. Grundlagen der Informatik und der Informationstechnik
3. Einführung in das Informationsmanagement
4. Modellierung von Systemen, Software und Prozessen,
5. Aspekte von Relationen in Datenbanken
6. Prozess der Softwareentwicklung
7. Einblick in betriebliche Informationssysteme
Nach erfolgreichem Absolvieren der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein, effizient
1. Probleme der Wirtschaft und/oder Informatik zu identifizieren,
2. besagte Probleme zu beschreiben und zu analysieren,
3. Anforderungen an Software zur Lösung der Probleme zu erfassen,
4. Konzepte zur Lösung der Probleme zu erstellen und
5. Software, welche die Konzepte umsetzt, entweder zu entwerfen und zu implementieren oder auszuwählen und zu konfigurieren und letztendlich zu testen, einzuführen, zu betreiben und zu warten.
Die Studenten
- können zusätzlich soziotechnische Zusammenhänge und Anforderungen in den Anwendungsgebieten identifizieren, analysieren und mit Informationssystemen unterstützen
- sind in der Lage in Softwareentwicklungsprozessen etc. unternehmerische Chancen zu erkennenbewerten im Kontext auch ethische und soziale/(inter-) kulturelle Fragen
- können Fragen des Ressourcenverbrauchs und der Nachhaltigkeit evaluieren, um möglichst ressourcenschonende Optionen zu wählen
- Peter Mertens: Grundzüge der Wirtschaftsinformatik, Springer, aktuelle Auflage.
- Hans Robert Hansen: Wirtschaftsinformatik 1 und 2, Uni-Taschenbücher, aktuelle Auflage.
- Peter Stahlknecht: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Springer, aktuelle Auflage.
Kenneth Laudon: Essentials of Management Information Systems, Prentice-Hall, aktuelle Auflage. - Paul Alpar: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik, Vieweg+Teubner, aktuelle Auflage.
- Helmut Krcmar: Informationsmanagement, Springer, aktuelle Auflage.
- Andreas Fink: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Physica, aktuelle Auflage.
- Vollständige Bildschirmpräsentation zur Vorlesung (elektronisch)
- Alle Aufgaben für die Übungen (elektronisch)
- OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/3131965446