P20 – Selbstmanagement
Selbstmanagement
Version: 1
Dr. phil. Kerstin Kathy Meyer-Ross
kerstin-kathy.meyer-ross(at)htw-dresden.de
Dr. phil. Kerstin Kathy Meyer-Ross
kerstin-kathy.meyer-ross(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Übung)
60.00 Stunden
60.00 Stunden (Selbststudium)
Referat
Alternative Prüfungsleistung - Test
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 100 %
12 LV Seminaristische Veranstaltung mit Fallbeispielen 1 LV Lerntechniken in kleinen Gruppen 1 LV Präsentationstechniken in kleinen Gruppen 1 LV MS Outlook im PC-Labor Übernahme von Präsentationen durch die Studierenden mit Dozenten-Feedback E-Learning (Anteil 10%)
1. Definition und Ziele des Selbstmanagements 2. Zeitmanagement in Anwendung des Selbstmanagement- Regelkreises 2.1 Methoden / Techniken 2.1.1 Zielsetzung 2.1.2 Planung 2.1.3 Entscheidung 2.1.4 Organisation und Realisation 2.1.5 Kontrolle 2.1.6 Information und Kommunikation 2.2 Umsetzung in die Praxis 2.3 Fluchtstrategien und Widerstände 2.4 MS Outlook-Laborseminar 3 Präsentationstechnik 4 Lerntechniken 5 Stressmanagement
Vermittlung von Kenntnissen über die Inhalte und über die Anwendung der Methoden/Techniken für ein erfolgreiches Selbstmanagement im Rahmen des Studiums anhand der sechs Managementfunktionen und mit weiterer Betonung der Lern- und Präsentationstechniken sowie des Stress- und Zeitmanagements
Die vermittelten Kenntnisse können studiengangsunabhängig genutzt werden.
Seiwert, Lothar J.: Selbstmanagement. aktuelle Auflage. GABALVerlag. Offenbach
Beyer, Günther: Zeitmanagement. ECON Verlag. Düsseldorf; Wien; New York; Moskau, aktuelle Auflage
Metzig, W.; Schuster, M.: lernen zu lernen. aktuelle Auflage. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York
Kushner, M.: Erfolgreich präsentieren für Dummies. aktuelle Auflage. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Kaluza, G.: Stressbewältigung
Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung. Springer Medizin Verlag Heidelberg 2004
u.a. MS Outlook
Gültig für Immatrikulationsjahr 2011 Wirtschaftsingenieurwesen
Gültig für Immatrikulationsjahre 2010 und 2011 Betriebswirtschaft