I942 – Numerische Methoden in der Robotik
Numerical methods for robotics
Version: 1
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
joerg.wensch(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
joerg.wensch(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Computerprojekt
Wichtung: 100 %
- Vorlesung im Computerkabinett
- Übung im Computerkabinett
- Vorlesungsmaterial, Skripte
- Übungsaufgaben, Rechenbeispiele
- Tutorien, Softwaredokumentation
- Grundlagen des wissenschaftlichen Rechnens
- grundlegende Problemstellungen und Algorithmen der numerischen Mathematik
- Simulation von Mehrkörpersystemen
Die Studierenden kennen:
- Grundlagen des wissenschaftlichen Rechnens
- grundlegende Problemstellungen und Algorithmen der numerischen Mathematik
- Simulationsmethoden von Mehrkörpersystemen
Die Studierenden können:
- Roboter mit gewöhnlichen DGL modellieren
- diese DGL numerisch lösen
- optimale Trajektorien mit numerischen Methoden berechnen
- Arbeit im Team
- gemeinsame Lösung eines umfangreichen Computerprojektes
- Strukturierte Fehlersuche
- Selbstorganisation
- Kenntnisse der Ingenieurmathematik
- insbesondere Grundkenntnisse in Differentialgleichungen
- Grundlagen der Rechnernutzung
- Imperative Programmiersprachen
- Sizemore, J., Mueller, J. P.: MATLAB für Dummies, Wiley Verlag
- Shampine et.al.: Solving ODEs with matlab, Cambridge Univ. Press
- Mathworks Webinars: Solving ODEs in matlab.
- Hairer, E., Nørsett, S. P., Wanner, G.: Solving Ordinary Differental Equations I, Springer Verlag
- Hairer, E., Wanner, G.: Solving Ordinary Differental Equations II, Springer Verlag
- Schaback, R., Werner, H.: Numerische Mathematik, Springer Verlag
- Strehmel, K., Weiner, R., Podhaisky, H.: Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen, Springer Verlag
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar.