W953 – Personal
Personnel
Version: 3
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
anne-katrin.haubold(at)htw-dresden.de
M.A. Katrin Lange
katrin.lange(at)htw-dresden.de
Deutsch
2.00 Credits
60 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)
30.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Seminaristische Vorlesung
Die Vorlesung gibt einen Überblick über wesentliche Themen der Personalwirtschaft und des Individualarbeitsrechts und reicht von der Personalplanung, Rekrutierung und Auswahl von Beschäftigten bis hin zur Personalentwicklung, Beurteilung und Entlohnung sowie Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Die Studenten erwerben basale Kenntnisse wesentlicher Prozesse und Kernfragen in Personalwirtschaft und Individualarbeitsrecht und können sie auf Fragen der Personalplanung, -rekrutierung und -entwicklung anwenden.
Kritische Reflexionsfähigkeit und Perspektiven-Übernahmefähigkeit der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberperspektive
R. Bröckermann (2016). Personalwirtschaft. Schäffer-Poeschel-Verlag; Arbeitsrechts-Literatur wird jeweils aktuell angegeben.
Lehrressourcen werden vom jeweiligen Dozenten aktuell im OPAL und/oder auf einer eigenen Internetplattform/Blog zur Verfügung gestellt.