E902 – Elektrotechnik 2 / FS
Electrical Engineering 2 / Correspondence Course
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Stephan Zipser
stephan.zipser(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Stephan Zipser
stephan.zipser(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Tobias Zaiczek
tobias.zaiczek(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
2.50 SWS (0.50 SWS Praktikum | 2.00 SWS Sonstiges)
112.50 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Alternative Prüfungsleistung - Laborpraktikum
Wichtung: 0 % | nicht benotet
Konsultationen ergänzt durch Praktikumsversuch(e)
Einführung von E- und M-Feld
- Elektrostatisches Feld
- Kondensatorkapazität, Reihen- und Parallelschaltung von K.
- Energie, Ausgleichsvorgänge Kondensator
- Magnetfeld, Induktivität und Induktion
- Energie, Ausgleichsvorgänge
Stationäre Vorgänge mit Wechselgrößen
- Kenngrößen, Zeigerdarstellung und komplexe Ebene
- spezielle Wechselstromschaltungen
- Netzwerke bei veränderlicher Frequenz
- Frequenzgang, Filterschaltungen
- Vierpole bei veränderlicher Frequenz
- Transformator (Grdl.)
Drehstromsystem
- Lastarten, Kompensation Blindleistung
- Netzformen
- Die Studierenden kennen und verstehen die Wechselwirkungen elektrischer Größen.
- Sie analysieren elektrische Netzwerke bei unterschiedlicher Anregung, sowie zugehörige Ausgleichsvorgänge
- Die Studierenden können Aufgabenstellungen zur Berechnung von Wechselstromkreisen verstehen und mit Hilfe von Netzwerkfunktionen und Ersatzschaltungen eine geeignete Lösung entwickeln.
- Sie beschreiben und bewerten mittels der Darstellung von Frequenzgängen, Ortskurven und Zeigerdiagrammen das Verhalten von Wechselstromkreisen.
Teamfähigkeit (Bearbeitung der Praktika in Gruppen)
Elektrotechnik 1
Elektrotechnik 3
- Führer u.a.: Grundgebiete der Elektrotechnik, 8. Auflage
- Elschner: Grundlagen der Elektrotechnik / Elektronik
- Weißgerber: Elektrotechnik für Ingenieure
- Lunze,K.: Einführung in die Elektrotechnik, Verlag Technik
- Lunze,K.: Theorie der Wechselstromschaltungen, Verlag Technik
- Flach, Klix, Michalke, Stenzel: Übungsaufgaben Elektrotechnik, Heft 1, 2 und 3
Werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.