E952 – Informatik 1 / FS
Computer Science 1 / Correspondence Course
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
2.50 SWS (0.50 SWS Praktikum | 2.00 SWS Sonstiges)
112.50 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Konsultationen
- Übungen im Computerlabor
- Skript mit Kontrollfragen und Übungsaufgaben
- Computerklassen
- Aufbau und Funktionsweise eines Computers und seiner Komponenten
- Booleschen Operationen
- Zahlensysteme, Zahlendarstellung, Wertebereiche
- Syntax der Programmiersprache C
- Algorithmierung und graphische Darstellung von Algorithmen z. B. als Programmablaufplan (PAP) oder Struktogramm
- Steuerstrukturen
- Unterprogramme, Funktionen, Parametervermittlung (by value, by reference),
- Modularisierung von Programmen
- Datentypen (elementare und Aggregate)
- statische und dynamische Datenstrukturen
- Dateizugriff
- Compiler, Linker, Debugger, Bibliotheken, Entwicklungsumgebung
Kenntnisse:
- Aufbau und Arbeitsweise von Computern
- Darstellung von Zahlen in Computern
Fertigkeiten und Fähigkeiten
- Darstellung und Entwurf von Algorithmen
- Formalisierung realer Abläufe in Algorithmen
- programmiersprachliche Umsetzung von Algorithmen
- strukturierte Programmierung mit einer höheren Programmiersprache (C)
- Wandlung von Zahlendarstellungen
- Erstellung von Funktionstests
Selbststudien-Kompetenz
Informatik 2
Standardliteratur für Informatik, für die Programmiersprache C und für Algorithmen und Datenstrukturen (in der HTW-Bibliothek verfügbar) u.a.
- Wolf/Krooß: Grundkurs C (2020)
- Theis: Einstieg in C (2020)
- Kernighan/Ritchie: Programmieren in C (1990)
- Skript mit Kontrollfragen und Übungsaufgaben zum Download