E953 – Informatik 2 / FS
Computer Science 2 / Correspondence Course
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
2.50 SWS (0.50 SWS Praktikum | 2.00 SWS Sonstiges)
112.50 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Konsultationen
- Übungen im Computerlabor
- Skript mit Kontrollfragen und Übungsaufgaben
- Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP)
(Klassen und Objekte, Methoden, Konstruktoren/Destruktoren, Speicherverwaltung, Vererbung) - komplexe Datenstrukturen (Implementierung von Datenstrukturen, Nutzung vorgefertigter Datenstrukturen)
- Nutzung von Computern für wissenschaftliche Berechnungen einschließlich der Darstellung von Resultaten
Kenntnisse:
- Klassen und Objekte
- Datenkapselung und Vererbung
Fertigkeiten und Fähigkeiten:
- Strukturierung von Daten
- Erstellung von Klassen zur Datenkapselung
- Nutzung von Klassenbibliotheken
- Durchführung von wissenschaftlichen Berechnungen einschließlich graphische Darstellung der Resultate
- Denken in Abstraktion, Verallgemeinerung und Verfeinerung
- Problemanalyse und Konzeptentwicklung
- Strukturierung und Management eines kleinen IT-Projekts
- Nachvollziehbarkeit in wissenschaftlichen Arbeiten
Informatik 1
- Standardliteratur für objektorientierte Programmierung und für die Programmiersprache C++ (in der HTW-Bibliothek verfügbar) u.a.
Wolf: Grundkurs C++ (2016)
- Skript mit Kontrollfragen und Übungsaufgaben zum Download