G649 – Wissenschaftliches Arbeiten
Scientific methods
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de
Deutsch - 90.00 %
Englisch - 10.00 %
2.00 Credits
60 Stunden
2.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Praktikum)
30.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Belegarbeit
Modulprüfung | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Blended Learning
- Praktika in Gruppen
- Präsentatione
- Audiovisuelle Medien
- Fachliteratur
- Grundlagen wissenschaftlicher Prozesse und Anforderungen
- Struktur und Vorgehen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Arbeiten mit LaTex
- Grundlagen der wissenschaftlichen Sprache
- Präsentationen in Forschung und Lehre
- Phasen der Präsentation
- Dokumentation und online-Präsentationen
- Bachelor- und Masterarbeiten gestalten
Vermittlung von Sicherheit in der Bearbeitung wissenschaflicher Fragestellungen von der Themenfindung und -formulierung, über Methoden und Techniken der Recherche bis zur formalen Gestaltung der Arbeit und der Ergebnis-Präsentation. Ergänzt werden diese Inhalte durch Fragen der Lesetechniken, des Zeitmanagements bis hin zur Körpersprache und Vortragsmethoden in der Praxis.
Methoden- und Medienkompetenz
Keine
- Sicherer Umgang mit Präsentations-Software (PowerPoint, Keynote, Prezi o.ä.)
- Sicherer Umgang mit Textverarbeitungs-Software
Bergener , Katrin, Nico Clever, and Armin Stein. Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik Studium: Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit. Springer Verlag, 2018.
Schlosser, J., Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX: Leitfaden für Einsteiger. Verlagsgruppe HüthigJehleRehm GmbH, Heidelberg.