G650 – Computer Aided Design

Modul
Computer Aided Design
Computer Aided Design
Modulnummer
G650
Version: 1
Fakultät
Geoinformation
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
christian.clemen(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
christian.clemen(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Leistungskontrolle am Computer
Prüfungsdauer: 45 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Begleitete Übung mit Einzel- und Gruppenarbeit
Medienform
  • Übungsanleitungen
Lehrinhalte / Gliederung
  • Grundlegende Funktionen von CAD (Elementtypen, Konstruktionshilfen, Kooridinateneingabe, Objektfang, Layer, Graphische Variablen für Zeichnungselemente)
  • Weitere 2D und 3D-Konstruktionsmethoden im Model und Layoutbereich
  • Sachdaten und Blöcke
  • Einfache Drahtgitter-, Flächen- und Volumenmodelle im Kontext von Landschafts-, Stadt- und Bauwerksmodellen
  • Plangestaltung nach DIN 1356-1
  • Austauschformate für digitale 3D-Modelle
  • Rendern von 3D-Modellen für VR-Umgebung
Qualifikationsziele

Die Studierenden können strukturierte graphische Modelle mit CAD Programmen erstellen, die Qualitätssicherung durchführen und den digitalen Datenaustausch der Zeichungsdateien koordinieren.

Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Räumliches Denken
  • Selbstorganisation und Selbstmotivation
  • Kreativitäts- und Präsentationstechniken
  • Sozialkompetenz durch Gruppenarbeit
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Weiterführende Literatur:

  • AutoCAD 20xx Grundlagen (Strobel, Dietmar; Herdt-Campus)
  • AutoCAD 20xx 2D-Aufbaukurs (Strobel, Dietmar; Herdt-Campus)
  • AutoCAD 20xx 3D-Konstruktion (Strobel, Dietmar; Herdt-Campus)
Aktuelle Lehrressourcen
  • Umfangreiche Übungsanleitungen
Hinweise
Keine Angabe