G653 – Photogrammetrie

Modul
Photogrammetrie
Photogrammetry
Modulnummer
G653
Version: 1
Fakultät
Geoinformation
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Danilo Schneider
danilo.schneider(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Danilo Schneider
danilo.schneider(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch - 90.00 %


Englisch - 10.00 %

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)

Beleg

Prüfungsleistung(en)

Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 20 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Vorlesungen
  • Praktika in Gruppen
  • Demonstration von Geräten und Software
  • E-Learning
Medienform
  • Digitale Folien
  • Übungsanleitungen
  • Tafel
Lehrinhalte / Gliederung

Grundlagen der Photogrammetrie, u.a.:

  • Kameratechnik
  • Physikalische und mathematische Grundlagen
  • Einzelbild-, Zweibild und Mehrbildauswertung
  • Photogrammetrische Anwendungen
  • Luftbildphotogrammetrie
Qualifikationsziele

Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der Photogrammetrie, insbesondere in photogrammetrischen Grundlagen, eingesetzten Geräten und Methoden sowie verschiedenen photogrammetrischen Anwendungen. Durch die praktische Vertiefung des theoretischen Stoffes in den vorlesungsbegleitenden Praktika werden die Fähigkeiten zum selbstständigen Bearbeiten photogrammetrischer Aufgaben und zum Erzeugen photogrammetrischer Produkte gelernt. Darüber hinaus werden Fertigkeiten im Umgang mit aktueller photogrammetrischer Software sowie im Erstellen eigener kleinerer Software-Tools trainiert. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, für verschiedene Messaufgaben das jeweils geeignete photogrammetrische Verfahren selbstständig auswählen und  anwenden zu können.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Thomas Luhmann "Nahbereichsphotogrammetrie" (Wichmann Verlag)
  • Karl Kraus "Photogrammetrie" (Band 1 und 2, de Gruyter Verlag)
  • weitere werden im OPAL-Kurs regelmäßig aktualisiert
Aktuelle Lehrressourcen

wird im OPAL-Kurs regelmäßig aktualisiert

Hinweise
Keine Angabe