S624 – Englisch B2 II

Modul
Englisch B2 II
English B2 II
Modulnummer
S624
Version: 1
Fakultät
Fremdsprachen (ZFB)
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
2 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Dipl.-Lehrerin Petra Lienig
petra.lienig(at)htw-dresden.de

Dozierende

Dipl.-Angl. Silke Buhl
silke.buhl(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Englisch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Sprachpraktische Projektarbeit
Wichtung: 50 % | Wird in englischer Sprache abgenommen


Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 50 % | Wird in englischer Sprache abgenommen

Lehrform

Übung

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Fachsprache II

  • handlungsorientierte Fremdsprachenausbildung
  • Vertiefung fachbezogener Fremdsprachenkenntnisse
  • Bearbeitung von Fachthemen
  • Training und Anwendung von Strategien und Methoden zur effektiven Gewinnung, Verarbeitung, Auswertung, Wiedergabe und Dokumentation von Informationen in der Fachsprache
  • Vertiefung und Anwendung von Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Simulation realitätsnaher Kommunikationssituationen im fachspezifischen und akademischen Kontext
  • Training von Sprachstruktur- und Wortschatzkenntnissen zur Bewältigung von Aufgaben in einem fachlichen und akademischen Kontext
  • Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören
  • Anwendung des erworbenen Wissens, der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen einer sprachpraktischen Projektarbeit
Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • können Informationen über fachliche und akademische Sachverhalte verstehen und sich zu ihnen in einer überwiegend korrekten und detaillierten Weise äußern.
  • können authentische Texte aus ihrem Fachgebiet in angemessener Geschwindigkeit lesen und verstehen und sich zu den dargestellten Themen weitgehend korrekt und detailliert äußern.
  • sind in der Lage, das Gelesene in angemessener Form mündlich und schriftlich zu präsentieren und zu kommentieren.
  • können ausgewählte, standardisierte fachbezogene/akademische Texte produzieren.
  • sind befähigt, ihre Arbeitsergebnisse korrekt zu dokumentieren.
Sozial- und Selbstkompetenzen

Die Studierenden

  • verfügen über die Fähigkeit, Projekte in Teams zu bearbeiten und umzusetzen.
  • können Arbeitsergebnisse in der Fremdsprache professionell präsentieren.
  • sind befähigt, sich aktiv und ergebnisorientiert am fachlichen Diskurs im beruflichen Umfeld zu beteiligen.
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Englischkenntnisse auf Niveau der Hochschuleignungsberechtigung

Fortsetzungs­möglichkeiten

Keine Angabe

Literatur
  • aktuelle Lehrwerke für den Englischunterricht
  • einsprachige und zweisprachige Wörterbücher
Aktuelle Lehrressourcen
  • HTW-internes Kursmaterial
  • authentische fachsprachliche Ressourcen (Print- und Onlinemedien)
Hinweise

Das Modul bereitet die Studierenden auf die Arbeit in internationalen Teams sowie auf einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland vor.