B775 – Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
circular economy in construction
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de
Dipl.-Ing. Jutta Borek
jutta.borek(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Belegarbeit
Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übungen, Praktika
kein Angaben
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Vermeidung, Aufbereitung, Wiederverwendung, Recycling und Entsorgung von Bauabfällen
Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie für die Vermeidung, die Aufbereitung, die Wiederverwendung, das Recycling und die Entsorgung von Bauabfällen. Sie sind in der Lage, technologische Synergien und Lösungen zu identifizieren und ihre Ergebnisse zu präsentieren zu diskutieren.
- Wissenschaftlich und selbständig arbeiten
- Informationen aufnehmen, verarbeiten, auswählen und erläutern
- Informationen auswerten und Schlussfolgerungen ziehen
- Analysieren von Sachverhalten, Erkennen von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen
- Stärkung der sozialen Kompetenz und der Teamfähigkeit, da die Zusammenarbeit in Gruppen im Vordergrund steht.
keine Angaben
keine Angaben
keine Angaben
keine Angaben
Vorlesungsskript