B753 – Straßenerhaltung

Modul
Straßenerhaltung
road maintenance
Modulnummer
B753
Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de


Dipl.-Ing. Jutta Borek
jutta.borek(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

75.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 100 %

Lehrform

Vorlesung, Übungen, Praktika

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Straßenerhaltung

  • Grundsätze zum Neubau und der Erhaltung von Straßen
  • Zustandserfassung- und Bewertung von Straßen
  • Planung, Ausschreibung, Herstellung und Qualitätssicherung

Nachhaltiger Asphaltstraßenbau

  • Konzipierung, Untersuchung, Beurteilung und Einbau von nachhaltigem Asphaltmischgut
Qualifikationsziele
  • Vertiefung von Kenntnissen zur Erhaltung von Straßen
  • Ausprägung der Fähigkeit zur Bewertung der Plausibilität von Ergebnissen bei der Konzipierung von Baustoffgemischen
  • Analyse von Sachverhalten, Erkennen von Zusammenhängen von Ursache und Wirkung und Ableitung bautechnischer Schlussfolgerungen
Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
  • Aufteilung komplexer Probleme auf mehrere Teammitglieder
  • Selbständige Bearbeitung spezieller Teilaufgaben und Einbindung der Ergebnisse in das Gesamtprojekt der Gruppe
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Grundkenntnisse von technologischen Prozessen bei der  Herstellung von Baustoffen und Bauwerken des Erd-, Straßen- und Tiefbaus

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Aktuelles Regelwerk
Aktuelle Lehrressourcen
  • Vorlesungsskript
Hinweise
Keine Angabe