M849 – Schienenfahrzeuge 2

Modul
Schienenfahrzeuge 2
Rail Vehicles 2
Modulnummer
M849
Version: 2
Fakultät
Maschinenbau
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
gunther.naumann(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rösch
wolfgang.roesch(at)htw-dresden.de


Prof. Dr.-Ing. Daniela Hünert
daniela.huenert(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Vorlesung
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Systemkomponenten
  • Kinematik der Fahrbewegung, Neigungs‐ und Widerstandskraft, Zugkraft, Bremskraft
  • Komponenten der Druckluftbremsen
  • Herstellung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Instandhaltungssysteme
  • RAMS‐Anforderungen
Qualifikationsziele
  • Funktionale Struktur von Schienenfahrzeugen
  • Systemfunktionen ausgewählter Komponenten
  • Eisenbahntechnische Grundlagen der Fahrdynamik, Instandhaltung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Schienenfahrzeugen
  • Grundlagen zum Aufbau von Instandhaltungssystemen
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
  • Statik (M 01)
  • Physik (M 05)
  • Werkstofftechnik (M 06)
  • Festigkeitslehre (M 09)
  • Maschinenelemente (M 11)
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Adler: Lexikon der Eisenbahn
  • Richter: Europäische Bahnen - EVU/EIU
  • Wende: Fahrdynamik des Schienenverkehrs
  • Gralla: Eisenbahnbremstechnik
  • Fischer: Zuverlässigkeits‐ und Instandhaltungstheorie
  • Lukes: Sicherheitsverantwortung im Eisenbahnwesen
Aktuelle Lehrressourcen

Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau

Hinweise
Keine Angabe