E042 – Theoretische Elektrotechnik

Modul
Theoretische Elektrotechnik
Theory of Electromagnetic Fields
Modulnummer
E042 [ET_23.4 IT_23.4 E_23]
Version: 1
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Tim Baldauf
tim.baldauf(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Tim Baldauf
tim.baldauf(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

6.00 Credits

Workload

180 Stunden

Lehrveranstaltungen

5.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

105.00 Stunden
124.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 150 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

Kenntnisvermittlung in Vorlesungen, Festigung und Erweiterung in Rechenübungen. Ergänzendes Selbststudium.

Medienform

Tafel, Aufgabensammlung, Vorlesungsbeilagen, Formelsammlung

Lehrinhalte / Gliederung

Mathematische Grundlagen, Grundgesetze und Einteilung elektromagnetischer Felder, elektrostatische Felder, stationäre Strömungsfelder, stationäre Magnetfelder, quasistationäre elektromagnetische Felder, nichtstationäre elektromagnetische Felder, Wellen auf Leitungen

Qualifikationsziele
Kenntnisse:
  • Differentialoperatoren und Integralsätze
  • Maxwellsche Gleichungen
  • Feldberechnungsmethoden
Fertigkeiten: Berechnung und Interpretation von Feldverläufen Kompetenzen: Die Studenten verstehen die grundlegenden Zusämmenhänge in elektromagnetischen Feldern und bei elektromagnetischen Wellen. Sie sind in der Lage Berechnungen dazu auszuführen.
Sozial- und Selbstkompetenzen

 

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Elektrotechnik 1-3, Mathematik 1-3

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

einschlägige Literatur aus der Handbibliothek der HTW

Aktuelle Lehrressourcen

Lehrunterlagen unter http://www.htw-dresden.de/~klix/

Hinweise
Keine Angabe