E716 – Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
gudrun.flach(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
gudrun.flach(at)htw-dresden.de
3.00 Credits
90 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
57.00 Stunden
57.00 Stunden (Selbststudium)
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung ergänzt durch Übungen
OHP, Computerpräsentationen, Aufgabensammlung
Grundlagen Wahrscheinlichkeitsrechnung (10%)
Sprachproduktion und Sprachperzeption (10%)
Merkmalextraktion und Klassifikation (30%)
Sprachverstehen (10%)
Sprachsynthese (20%)
Sprachdialogsysteme (20%)
Kenntnisse:
Sprachproduktion und Sprachperzeption; Merkmale zur Beschreibung von Sprachlauten; Sprachsignale im Zeit- und Frequenzbereich; Entscheidungsfunktionen; Verarbeitungsalgorithmen für die Folgenklassifikation; Sprachsynthese; Sprachverarbeitung
Fertigkeiten:
Darstellung und Interpretation von Sprachsignalen im Zeit- und Frequenzbereich; Entwurf und Dimensionierung von Entscheidungsfunktionen und von Verarbeitungsalgorithmen für die Folgenklassifikation; Anwendung von syntaktischen Klassifikatoren
Kompetenzen:
Beurteilung/Konzeption von Sprachverarbeitungssystemen
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; klar strukturiertes Denken in Zusammenhängen; Zielstrebigkeit; Interagieren in heterogenen Gruppen
Mathematik, Signalverarbeitung
Childers, D. G.; Speech Processing and Synthesis Toolboxes; John Wiley & Sons, Inc. New York (2000); ISBN 0-471-34959-3
Euler, S.; Grundkurs Spracherkennung; Vieweg Wiesbaden (2006) ; ISBN 3-8348-0003-1
Pfister, B.,Kaufmann, T.; Sprachverarbeitung; Springer Berlin Heidelberg (2008); ISBN 978-3-540-75909-6
Wendemuth, A.; Grundlagen der stochastischen Sprachverarbeitung; Oldenbourg München (2004); ISBN 3-486-27465-1
vorlesungsbegleitende Folien