E161 – Elektrische Antriebe
Electrical Drives
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
thomas.schuhmann(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
thomas.schuhmann(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
105.00 Stunden (Selbststudium)
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung, Praktikumsergänzung im Modul Komplexpraktikum Elektrotechnik 2
- Grundlagen zum elektrischen Antriebssystem mit Betriebsarten und Bewegungsvorgängen;
- Entwurf von Antriebssystemen in den verschiedenen Betriebsarten;
- Verhalten von Gleichstrom- und Drehstromantrieben und deren Beeinflussung;
- Raumzeigertheorie und Anwendung bei der feldorientierten Regelung;
- Servoantriebe, Anforderungen und Komponenten;
- Stellantriebe kleiner Leistung einschließlich Schrittmotor
Auswahl, Dimensionierung, Aufbau und Inbetriebnahme von Antriebssystemen, Beschreibung und Beeinflussung des Betriebsverhaltens.
Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltungen: Mathematik, Elektrotechnik, Leistungselektronik
- Einschlägige Literatur aus der Handbibliothek der HTW
- Ergänzungsliteratur aus dem Angebot im Internet
- Empfohlenen Zusatzliteratur in der Vorlesung
Umdruckblätter, Aufgabenheft