MF45 – Straßenverkehrsanlagen

Modul
Straßenverkehrsanlagen
Road Traffic Facilities
Modulnummer
[MF45]
Version: 1
Fakultät
Maschinenbau
Niveau
Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Dipl.-Ing. Lutz Leithold
lutz.leithold(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
lars.hannawald(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

2.00 Credits

Workload

60 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)

Selbststudienzeit

30.00 Stunden
38.00 Stunden (Selbststudium)
8.00 Stunden (Vorbereitung Lehrveranstaltung)
30.00 Stunden (Vorbereitung Prüfung)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung - Klausur (Test)
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Vorlesung
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Anforderungen an Straßenverkehrsanlagen
  • Mobilität
    • Verkehrsleistung
    • Verkehrswege
    • Verkehrsflusssteuerung
    • Verkehrskontrolle
  • Verkehrsökonomie
  • Verkehrsökologie
    • Geräuschemission
    • Abgasemission
    • Flächenbedarf
  • Straßenverkehrssicherheit
    • Unfallvermeidung
    • Unfallfolgenminderung
Qualifikationsziele

Der Studierende soll in der Lage sein, die Anforderungen hinsichtlich verkehrstechnischer Zielsetzungen zu beherrschen und die Konzeptionierung und Auslegung von Straßenverkehrsanlagen in Bezug auf die Mobilität, die Verkehrsökonomie und -ökologie sowie der Straßenverkehrssicherheit bewerten und beurteilen zu können.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Kramer, F.: Vorlesungsskript -Straßenverkehrsanlagen-. Richtlinien und Empfehlungen für die Anlage von Straßen.

Aktuelle Lehrressourcen

Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau

Hinweise
Keine Angabe