Konstruktionsgrundlagen tragender Bauteile

Modul
Konstruktionsgrundlagen tragender Bauteile
Principles of Design Structural Members
Modulnummer

Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Bachelor
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r
Keine Angabe
Dozierende
Keine Angabe
Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

6.00 Credits

Workload

180 Stunden

Lehrveranstaltungen

0.00 SWS

Selbststudienzeit

180.00 Stunden
180.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
Keine Angabe
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Methoden der Darstellung
  • Material mit Analysen
  • Baugruben und Gründungen
  • Wandkonstruktionen (ein- und mehrschalig)
  • Deckenkonstruktionen und Fußböden
  • Dachkonstruktionen
  • Ausbaukonstruktionen Der Stoff der Vorlesung wird an Hand von Übungen bzw. konkreten Projekten gefestigt, vertieft und praxisrelevant angewandt.
Qualifikationsziele

Das Studium im Bereich Baukonstruktion vermittelt bauteilbezogen Kenntnisse der unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien im Rohbau und Innenausbau. Die Abhängigkeit der Baukonstruktionen von statischen Bedingungen, bauphysikalischen Einflüssen, den Materialien, Baukosten, behördlichen Bestimmungen und Normen und von gestalterischen Aspekten wird dargestellt.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Aktuelle Lehrressourcen
Keine Angabe
Hinweise
Keine Angabe