B156 – Baumanagement im Verkehrsbau
Construction Traffic Engineering
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
volker.rauschenbach(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
volker.rauschenbach(at)htw-dresden.de
in Veranstaltungen "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht", "Verkehrs- und Erdbau"
Prof. Dr.-Ing. Karsten Urban
karsten.urban(at)htw-dresden.de
in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
Deutsch
in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
Deutsch
in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
4.00 Credits
2.00 Credits in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
2.00 Credits in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
120 Stunden
60 Stunden in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
60 Stunden in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung) in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
2.00 SWS (2.00 SWS Übung) in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
60.00 Stunden
75.00 Stunden (Selbststudium) in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
30.00 Stunden in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 50 % | nicht kompensierbar
in Veranstaltung "Sicherheit am Bau, Privates Baurecht"
Alternative Prüfungsleistung - Referat
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 50 % | nicht kompensierbar
in Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau"
Vorlesung, Übung und Selbststudium
Veranstaltung "Verkehrs- und Erdbau":Vorlesungen
Privates Baurecht (2/0/0/0)
- Prof. Urban
- Werkvertrag / Bauvertrag
- AGB - Regelungen im BGB
- Vergaberecht und VOB/A
- VOB/B
- VOB/C (ATV DIN 18299)
- Vermittlung von Wissen zum aktuellen Vorschriftenwerk im Straßenbau sowie zur Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
- Darstellung von Aktivitäten bei der Vorbereitung einer Verkehrsbaumaßnahme aus Sicht des AG´s
- Beschreibung einer komplexen Verkehrsbaumaßnahme aus Sicht des AN´s und Besichtigung des Projektes im Rahmen einer Exkursion
- Grundlagen der Produktionstechnik im Verkehrs- und Tiefbau, Arbeitsmittel, Produktionsverfahren Boden- und Felsgewinnung, Transportverfahren im Erd- und Felsbau, Bodenverdichtung im Erd- und Felsbau
- Baustellenordnung
Privates Baurecht (2/0/0/0)
- Selbstständiger Umgang mit Werkvertragsrecht und VOB
- Fähigkeit zur realistischen Beurteilung der Rechtslage bei Gestaltung, Abschluss und Durchsetzung von Verträgen
Baumanagement im Verkehrsbau (0/0/2/0)
- Prof. Rauschenbach; Prof. Rank
- Vermittlung von Wissen zum aktuellen Vorschriftenwerk im Straßenbau sowie zur Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
- Darstellung von Aktivitäten bei der Vorbereitung einer Verkehrsbau- maßnahme aus Sicht des AG´s
- Beschreibung einer komplexen Verkehrsbaumaßnahme aus Sicht des AN´s und Besichtigung des Projektes im Rahmen einer Exkursion
- Grundlagen der Produktionstechnik im Verkehrs- und Tiefbau
- Arbeitsmittel
- Produktionsverfahren Boden- und Felsgewinnung
- Transportverfahren im Erd- und Felsbau
- Bodenverdichtung im Erd- und Felsbau
Privates Baurecht
- aktuelle Literaturempfehlung
Baumanagement im Verkehrsbau
- König, Horst: Maschinen im Baubetrieb
- Velske, Mentlein, Eymann: Strassenbau Strassenbautechnik
- Bull-Wasser, Schmidt, Weßelborg: ZTV /TL Asphalt- StB, Handbuch und Kommentar
Skripte
- Baumanagement im Verkehrsbau
- privates Baurecht
Aktuelle Regelwerke