B155 – Verkehrbau 2

Modul
Verkehrbau 2
Traffic Engineering
Modulnummer
B155 [BD V1]
Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
volker.rauschenbach(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
ulrike.weisemann(at)htw-dresden.de
in Veranstaltungen "Geokunststoffe", "Qualitätssicherung im Erdbau"


M.Sc. Steffen Großmann
steffen.grossmann(at)htw-dresden.de
in Veranstaltung "Geokunststoffe"


Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
volker.rauschenbach(at)htw-dresden.de
in Veranstaltungen "Unterirdische Infrastruktur", "Qualitätssicherung im Erdbau"

Lehrsprache(n)

Deutsch
in Veranstaltung "Geokunststoffe"


Deutsch
in Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur"


Deutsch
in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

ECTS-Credits

4.00 Credits
1.00 Credit in Veranstaltung "Geokunststoffe"
1.00 Credit in Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur"
2.00 Credits in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

Workload

120 Stunden
30 Stunden in Veranstaltung "Geokunststoffe"
30 Stunden in Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur"
60 Stunden in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
1.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung) in Veranstaltung "Geokunststoffe"
1.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung) in Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur"
2.00 SWS (2.00 SWS Übung) in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

Selbststudienzeit

60.00 Stunden
-127.00 Stunden (Selbststudium) in Veranstaltung "Geokunststoffe"
15.00 Stunden in Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur"
30.00 Stunden in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
in Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau"

Lehrform
Veranstaltung "Geokunststoffe":

Vorlesung/Übung

Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur":

Vorlesungen

Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau":

Übungen und Praktika

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
Veranstaltung "Geokunststoffe":

Geokunststoffe (1/0/0)

  • Anforderungen an Geokunststoffe
  • Herstellung, Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Beispiele
Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur":

Unterirdische Infrastruktur

  • Planung von Leitungsbaumaßnahmen
  • Herstellen des Leitungsgrabens, Verlegen von Leitungen, Verfüllen und Wiederherstellen des Straßenoberbaus
  • Spezialvorträge von Praxispartnern und Exkursion
Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau":
  • Prüfung des Verformungsmoduls, der Dichte und des Sondierwiderstandes ungebundener Schichten und Interpretation des Prüfergebnisse
  • Durchführung von Proctor- und CBR- Versuchen zur Bewertung von Bodenverbesserungen, Bemessung von Tragschichtsystemen
Qualifikationsziele
Veranstaltung "Geokunststoffe":
  • Anwendung von Wissen, von Begriffen und Sachverhalten zu Geokunststoffen durch Übertragung auf neue Situationen, wie bei Auswahl geeigneter Bauweisen, Konstruktionen mit Geokunststoffen, Gütekontrolle, Bemessung
Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur":
  • Vermittlung von Grundlagen der Planung von Leitungsbaumaßnahmen
  • Beschreibung von Maßnahmen zur Herstellen und Verfüllung von Leitungsgräben, zur Verlegung von Leitungen und zur Wiederherstellung des Straßenoberbaus 
Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau":

Vermittlung eines breiten Anwendungswissens zur Qualitätssicherung im Erdbau

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Bestandene Prüfungen Straßenbau 1 (BD D2) und Verkehrsbau 1 (BD D4)

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
Veranstaltung "Geokunststoffe":

Regelwerke

Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur":

Richter, Heindel: Straßen- und Tiefbau

Feldkötter: Straßenerhaltung systematisch

Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau":

Rosenheinrich, Pietzsch: Erdbau

Aktuelle Lehrressourcen
Veranstaltung "Geokunststoffe":

Skript Geokunststoffe

Veranstaltung "Unterirdische Infrastruktur":

Skripte

Veranstaltung "Qualitätssicherung im Erdbau":

Skripte Erdbau

Aktuelles Regelwerk

Hinweise
Keine Angabe