B153 – Bahnbau 1

Modul
Bahnbau 1
Railway Engineering 1
Modulnummer
B153 [BD D3]
Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Diplom
Dauer
2 Semester
Turnus
2 Semester, Start Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
ulrike.weisemann(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
ulrike.weisemann(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch
in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"


Deutsch
in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

ECTS-Credits

6.00 Credits
2.00 Credits in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"
4.00 Credits in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

Workload

180 Stunden
60 Stunden in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"
120 Stunden in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

Lehrveranstaltungen

6.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung) in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung) in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

Selbststudienzeit

90.00 Stunden
30.00 Stunden in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"
60.00 Stunden in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 35 % | nicht kompensierbar
in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"


Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 65 % | nicht kompensierbar
in Veranstaltung "Eisenbahnbau 1"

Lehrform
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

Vorlesungen

Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

Vorlesungen

Übungen

Medienform
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

in der Lernplattform Opal bereitgestellt:

  • Skripte
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

in der Lernplattform Opal bereitgestellt:

  • Skripte
  • Übungsblätter
Lehrinhalte / Gliederung
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • Geschichte
  • Begriffsbestimmungen
  • Technische Grundlagen, Fahrdynamik
  • Grundlagen der Energieversorgung und der elektrischen Bahnen
  • Grundlagen der Betriebsführung und der Eisenbahnsicherungstechnik
  • Geometrie des Gleises
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • Geometrie des Gleises
  • Schotteroberbau
  • Feste Fahrbahn
  • Gleisverbindungen
  • Bauliche Gestaltung - Schutzschichten, Unterbau, Erdbauwerke
Qualifikationsziele
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • Herausbildung einer Sensibilität für wissenschaftliche, fachliche und ökonomische Problemstellungen im Eisenbahnbau
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • siehe Eisenbahnbau 1 im 3. Semester
  • Anwendung von bahntechnischen Grundlagen bei Berechnungen zum Rad-Schiene-System, zur Gleisgeometrie und zu Gleisverbindungen sowie bei Konstruktionsaufgaben (z.B. Querschnittsgestaltung)
Sozial- und Selbstkompetenzen
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

Herausbildung von Fähigkeiten

  • zur Analyse von Sachverhalten und von Ursache- Wirkung- Zusammenhängen,
  • zur komplexen Betrachtung von bahntechnischen Problemstellungen,
  • zur Ableitung und selbstständigen Bearbeitung von Detailproblemen
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • siehe Eisenbahnbau 1 im 3. Semester
  • Herausbildung von Fähigkeiten zur schriftlichen und zeichnerischen Darstellung in klarer, lesbarer und überzeugend argumentierender Weise.
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Mathematik, Baukonstruktion, Baustofflehre, Baumechanik

siehe Eisenbahnbau 1 im 3. Semester

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":
  • Aktuelles Regelwerk der DB AG
  • Volker Matthews: Bahnbau B.G. Teubner Verlag,7. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Stuttgart 2007
  • Haldor Jochim / Frank Lademann: Planung von Bahnanlagen, Grundlagen – Planung - Berechnung, Fachbuchverlag Leipzig, 2009
  • Bernhard Lichtberger:Handbuch Gleis,Eurailpress DVV Media Group GmbH, 2010
  • Klaus Lieberenz / Claus Göbel (Herausgeber):

    Handbuch Erdbauwerke der Bahnen, DVV Media Group GmbH / Eurailpress, 2. komplett überarbeitete Neuausgabe, 2013

Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

siehe Eisenbahnbau 1 im 3. Semester

Aktuelle Lehrressourcen
Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

Skript Bahnbau 1

Veranstaltung "Eisenbahnbau 1":

siehe Eisenbahnbau 1 im 3. Semester

Hinweise
Keine Angabe