B126 – Grundlagen des Erd- und Grundbaus
Introduction Into Earthworks and Foundation Engineering
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
jens.engel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
jens.engel(at)htw-dresden.de
in Veranstaltungen "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau", "bodenmechanische Nachweise", "bodenmechanische Nachweise 1"
Dr.-Ing. Carsten Lauer
carsten.lauer(at)htw-dresden.de
in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
Deutsch
in Veranstaltung "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau"
Deutsch
in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise"
Deutsch
in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
4.00 Credits
2.00 Credits in Veranstaltung "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau"
1.00 Credit in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise"
1.00 Credit in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
120 Stunden
60 Stunden in Veranstaltung "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau"
30 Stunden in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise"
30 Stunden in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
2.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung) in Veranstaltung "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau"
1.00 SWS (1.00 SWS Übung) in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise"
1.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung) in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
60.00 Stunden
30.00 Stunden in Veranstaltung "konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau"
15.00 Stunden in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise"
15.00 Stunden in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
Beleg
in Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1"
Schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesungen, Übungen
Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise":Vorlesung (Wintersemester)
Übungen (Sommersemester)
Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1":siehe Bodenmechanik 2-4
- Gründungen: Einzel- und Streifenfundamente, Plattengründungen, Pfähle, SenkkastenStützkonstruktionen:
- Stützwände, Stützmauern, Hangsicherungen, Vorbemessung, Entwurf
- Baugruben: Bauweisen, Anwendungsgebiete, Vorbemessung
- Grundlagen des konstruktiven Erd- und Dammbaus
- Berechnung des aktiven und passiven Erddrucks
- Grundbruchnachweis
- Berechnung der Spannungsverteilung
- Setzungsberechnung
- Umströmung von Baugrubenwänden
siehe Bodenmechanik 2-4
- Entwurf von Bauwerken des Erd- und Grundbaus
- Vorbemessung
- Planung der Konstruktion
selbständige Bearbeitung der Nachweise
Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1":siehe Bodenmechanik 2-4
- J. Engel, C. Lauer: Einführung in die Boden- und Felsmechanik, Hanser Verlag
- J. Engel, S. Al-Akel: Einführung in den Grund-, Erd- und Dammbau, Hanser Verlag
J. Engel. C. Lauer: Einführung in die Boden- und Felsmechanik, Hanser Verlag
Veranstaltung "bodenmechanische Nachweise 1":siehe Bodenmechanik 2-4
siehe Bodenmechanik 2-4