B134 – Stahlbau 1
Structural Steel 1
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
christian.wolf(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
christian.wolf(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
60.00 Stunden
75.00 Stunden (Selbststudium)
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesungen/Übungen
- Methoden zum Nachweis ausreichender Tragsicherheit
- Stahlbauspezifische Ermittlung von Querschnittswerten und Spannungen
- Plastische Querschnittstragfähigkeit
- Stabilitätsproblem Biegeknicken
Das Modul soll die Studierenden mit den wichtigsten Grundlagen für die Bemessung und Ausführung von Stahlkonstruktionen vertraut machen. Die Studierenden sollen lernen, wie sich Bauteile bei der Lastabtragung verhalten und welche Methoden für den Nachweis ausreichender Tragsicherheit verwendet werden. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Bemessungsaufgaben selbständig zu lösen.
Kenntnisse in Baumechanik 1 (Modul B1), Mathematik (Modul A1), Baukonstruktion/CAD (Modul A3), Baustoffe/Bauchemie (Modul A5)
- Skripte des Lehrgebiets
- Kindmann, Frickel: Elastische und plastische Querschnittstragfähigkeit, Verlag Ernst & Sohn
- Kindmann: Stahlbau, Verlag Ernst & Sohn
- Wagenknecht: Stahlbau-Praxis, Bauwerk-Verlag
- Lohse: Stahlbau, Vieweg+Teubner Verlag
- Petersen: Stahlbau, Vieweg+Teubner Verlag
s. OPAL