B133 – Massivbau 3

Modul
Massivbau 3
Reinforced Concrete 3
Modulnummer
B133 [BD B5]
Version: 1
Fakultät
Bauingenieurwesen
Niveau
Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
thomas.boesche(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
thomas.boesche(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden
105.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Belegarbeit
Wichtung: 40 % | nicht kompensierbar


Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 150 min | Wichtung: 60 % | nicht kompensierbar

Lehrform
  • Vorlesungen (2SWS) Vorstellung der Lehrinhalte
  • Übungen(2SWS) Bearbeitung von Übungsaugaben
  • Anfertigen einer Studienarbeit (Beleg)
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Betonkonstruktion und Bewehrungsführung (Konsolen, Rahmenecken,etc.)
  • Plattentragwerke
  • Stabilitätsprobleme
  • Nachweise der Gebrauchstauglichkeit
Qualifikationsziele
  • Verständnis für die Bewehrungsführung
  • Fähigkeit zum selbständigen Bemessen und Konstruieren von Stahlbetonkonstruktionen
  • Anwendung der Normung
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Baumechanik 1+2, Massivbau 2

Fortsetzungs­möglichkeiten

Massivbau 3 (BD B5); Massivbau 4 (BD W7)

Literatur
  • Goris; Stahlbetonbau-Praxis nach EC2, Band 1+2
  • Goris/Hegger; Stahlbetonbau aktuell
  • Betonkalender, Ernst&Sohn
  • DIN EN 1992 + Nationaler Anhang
Aktuelle Lehrressourcen

siehe Literatur zu 1. u. 4.

Übungsskripte im Netz

Hinweise
Keine Angabe