E502 – Grafische Programmiersysteme

Modul
Grafische Programmiersysteme
Grafical programming systems
Modulnummer
E502 [MA_52.1]
Version: 1
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Ph.D. Hans-Dieter Seelig
hans-dieter.seelig(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Ph.D. Hans-Dieter Seelig
hans-dieter.seelig(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

3.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

105.00 Stunden
117.00 Stunden (Selbststudium)

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 100 %

Lehrform

Vorlesung ergänzt durch Übungen

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Unterscheidung texbasierte Programmiersprachen vs. grafische Programmiersprachen. Programmieren in LabVIEW: Grundlagen, Messdatenerfassung, Datentypen, Dateitransfer, Strukturen, Timing, Arrays und Cluster, Prozessvisualisierung, Unterprogramme, externer Programmcode, Formeln, Interfaces, Kommunikation über das Internet

Qualifikationsziele

Die Studierenden sind mit den wichtigsten Grundlagen in der Programmierung mit LabVIEW vertraut. Sie beherrschen die wichtigsten Programmiertechniken. Sie können flüssig in LabVIEW programmieren und typische Aufgabenstellungen lösen. Sie beherrschen Techniken zum Debugging und dem Lösen von Programmproblemen. 

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

einschlägige Literatur aus der Bibliothek der HTW

Aktuelle Lehrressourcen

Vorlesungsskript

Hinweise
Keine Angabe