B941 – Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
thomas.grischek(at)htw-dresden.de
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Martin Socher
martin.socher(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
thomas.grischek(at)htw-dresden.de
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Martin Socher
martin.socher(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
105.00 Stunden
105.00 Stunden (Selbststudium)
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung
Vorlesung
- Struktur der Wasserwirtschaft, Grundwasserschutz, Wasser-bedarf, -gewinnung, -beschaffenheit, -aufbereitung, -förderung, -speicherung, -verteilung
- Aufgaben der Siedlungsentwässerung, Entwässerungssysteme, Abwasserbeschaffenheit, kommunale und industrielle Abwasser- und Schlammbehandlung
Übung
- Diskussion von Fallbeispielen
- Auswahl und Bewertung von Verfahren
- Auswertung von Wasseranalysen, Berechnungen
- Exkursion in ein Wasserwerk
Konsultationsmöglichkeit jederzeit
- Erwerb von Spezialwissen über die Prozesse der Wasser-versorgung und Siedlungsentwässerung, die Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, aktuelle und zukünftige Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen
- Erwerb von Spezialwissen über behördliche Entscheidungen und aktuelle Forschungsergebnisse der Hochschullehrer
- Anwendung des erworbenen Wissens in der Übung bei der Auswahl und Bewertung von Verfahren und Anlagen
- Trainieren wissenschaftlicher Arbeitsweise in der Übung durch selbständige Auswertung von Wasseranalysen, Bilanzrechnungen und Plausibilitätskontrollen
- Trainieren von Planungskompetenz und Controllingfähigkeiten durch Bewertung von Lösungsvorschlägen, Randbedingungen und Kosten von Aufbereitungsverfahren
- Trainieren der Kommunikationsfähigkeit durch Diskussion von Fallbeispielen aus der Praxis
abgeschlossenes Bachlor- oder Diplonstudium als Chemieingenieur, in einem anderem chemisch orientierten oder andersweitig vergleichbarem Studienfach
- Karger, R., Hoffmann, F. (2013) Wasserversorgung
- Gujer, W. (2007) Siedlungswasserwirtschaft
- Höll, K. (2020) Wasser: Untersuchung. Beurteilung. Aufbereitung. Chemie. Bakteriologie. Virologie
- Mutschmann, J., Stimmelmayr, F. (2019) Taschenbuch der Wasserversorgung
- Valentin, F., Urban, W. (2020) Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
alle gelisteten Bücher sind als ebooks in der HTW-Bibliothek verfügbar, weitere Literaturempfehlungen siehe Skipte
.
Skripte Wasserwirtschaft 1-3 (Grischek), Auszüge aus Regelwerken, Gesetzen und Verfahrensschemata siehe OPAL